Bürgerfragestunde vom 03.11.2025 – Treuhandkonto, Bau des Bürgerplatzes, …
Auch zur zweiten Bürgerfragestunde gibt es Fragen von unserem Mitglied Wolfhard Austen. Aus aktuellem Anlass – Verwendung von Geldern für […]
Auch zur zweiten Bürgerfragestunde gibt es Fragen von unserem Mitglied Wolfhard Austen. Aus aktuellem Anlass – Verwendung von Geldern für […]
Insgesamt zehn (!!!) Anträge von Fraktionen sind zu behandeln. Fünf von der CDU,vier von SPD/GRÜNE,einer von der FWL.Haben die Fraktionen
Schaut man sich die Tagesordnung an, sollen Anträge vom Februar 2021 und April 2024 behandelt werden. Sind die Themen absichtlich
Der Antrag wurde am 09.10.2024 von der CDU gestellt.In der Stadtverordnetenversammlung am 04.11.2024 wurde dem Antrag für die Weiterbehandlung im
Die Sitzung der Langenselbolder Stadtverordnetenversammlung in der Klosterberghalle beginnt am Montag, den 08.09.2025, mit einer Überraschung: Die bisherige CDU-Abgeordnete Natalie
Geht die Stadt mit gutem Beispiel voran? In der Sitzung geht es um die Satzung der Stellplatzpflicht. Im § 6,
Der Vorteil der Bürgerfragestunde ist, dass Fragen und Antworten protokolliert und veröffentlicht werden, was mit einer Verbindlichkeit für die Stadtverwaltung
Zwei Dauerthemen sollen behandelt werden.Was wird am Ende von der wünschenswerten Multifunktionshalle übrig bleiben? Eine einfache Halle?Die Temperaturen steigen. Von
Am 25. Januar 2021 beantragte die FWL die Beschaffung von Luftfilteranlagen für die Kindertagesstätten.Im nachfolgenden Bild die Behandlung des Antrages.
Der Main-Kinzig-Kreis soll ein Dienstleistungskompetenzzentrum bekommen. Langenselbold ein Verkehrskonzept und ein Kommunales Teilkonzept zur Klimaanpassung. Die Haus- und Badeordnungssatzung soll